Schritt für Schritt
Sie sind schon länger als 3 Jahre arbeitssuchend?
Die Decke fällt Ihnen auf den Kopf und Sie wünschen sich eine sinnvolle Beschäftigung?
Sie wollen wieder aktiver und selbstbestimmter leben?
Das Projekt "Schritt für Schritt" bietet Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen. | |||
Wobei genau, bestimmen Sie. | |||
Und auch das Tempo. | |||
Eben Schritt für Schritt. |
Für wen ist das Projekt geeignet?
"Schritt für Schritt" richtet sich an Menschen zwischen 21 und 59 Jahren mit Wohnsitz in Dresden, die seit mindestens 3 Jahren arbeitsuchend sind.
Projektzeiten
Start ist der 01.10.2025
Schauen Sie in den ersten 6 Wochen, ob Ihnen unser Projekt gefällt und nützt.
Enscheiden Sie dann üner Ihre Teilnahme.
Projektzeiten:
01.10.2025 - 11.11.2025 | 8.00 - 12.00 Uhr* |
12.11.2025 - 31.03.2026 | 8.00 - 14.45 Uhr* |
auch in Teilzeit möglich
*Ihre Teilnahme wird abhängig von der täglichen Anwesenheitszeit vergütet
Ab 4 Stunden 3,10 € / Tag
Ab 7 Stunden 8,60 € / Tag
Ja nachdem, was Sie benötigen, unterstützen wir Sie bei folgenden Themen:
- bei der Alltagsbewältigung,
- z.B. bei der Organisation der Betreuung Angehöriger
- Vereinbarkeit Familie und Beruf
- bei der Beantragung von Leistungen über jobcenter.digital
- bei individuellen Problemen,
- z.B. Gesundheitsfürsorge / Fachartztsuche
- Schulden
- Vermittlung zu weiterführenden Unterstützungsangeboten
- bei Fragen rund um den Arbeitsmarkt,
- Wo kann ich mich wie erfolgreich bewerben?
- Wie müssen Bewerbungsunterlagen aussehe, um zum Erfolg zu führen?
- Welches sind aktuelle Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt?
- bei der Vermittlung berufsrelevanten Wissens,
- z.B. Umgang mit PC
- Nutzung von digitalen Tools
- Sinnvoller Einsatz von KI
- Und allem, was Sie benötigen
Im Projektalltag bestimmen Sie, woran wir im Projektalltag arbeiten - jeder wird dabei gehört!
Geplant ist, sich mit folgenden Themen zu beschäftigen:
|
Alles rund um alltägliche Aufgaben |
|
Gesundheit und Bewegung |
|
Arbeitsmarkt in Dresden |
|
kulurelle Angebote in und um Dresden |
|
Nachhaltig - für Umwelt & Geldbeutel |
Von der Antragstellung bei Behörden über Hochbeetbau bis Wohnungssuche oder Zahnarztnesuch kann alles dabei sein. Für Ihre persönlichen Themen stehen Ihnen im Projekt verschiedene Ansprechpartner zur Verfügung, die Sie individuell unterstützen.
Unter anderem besteht die Möglichkeit sich im Projekt als Nachbarschaftshelfer ausbilden zu lassen.
Wir sind ein eingespieltes Team aus Sozialarbeitern und Psychologen. Jeder von uns hat seine Spezialgebiete und auch Dinge, die er nicht so gerne tut. Was uns eint ist die Freude an der Arbeit mit und für Menschen und die Überzeugung, dass Arbeit auch Spaß machen darf.
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns einfach an!
Wir freuen uns auf Sie!